Infoveranstaltung: Bin ich krank genug für eine ambulante Palliativ-Versorgung?

Wer eine schwere, unheilbare Krankheit hat und gerne zuhause versorgt werden möchte, stellt sich häufig die Frage: Wer kann mir helfen?
Ab wann kann ich ambulante, palliative Versorgung in Anspruch nehmen? Was kann die palliative Versorgung leisten und wo sind die Grenzen?

Am Mittwoch, dem 29.10.2025 möchten wir diese und andere Fragen bei der Infoveranstaltung der Selbsthilfegruppe „Lungentreff“ des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Kreis Kleve beantworten. In den Räumen der Freien evangelischen Gemeinde Goch, auf der Mühlenstraße 72 stehen unsere Kollegen Dr. Jürgen Berger-Roscher, Dr. Martin Dreyhaupt sowie unsere Pflegedienstleitung Susanne van den Heuvel Patienten und Angehörigen Rede und Antwort.

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr, ist kostenlos und barrierefrei zu erreichen.

 

 

 

Palliativtag 2025 – Ein voller Erfolg!

Rund 150 Fachleute aus Medizin, Pflege, Therapie, Seelsorge und Sozialarbeit sind unserem Ruf gefolgt und haben sich auf Schloss Moyland eingefunden, um gemeinsam den Palliativtag 2025 zu erleben. Was uns erwartet hatte, übertraf alle Erwartungen.

Ein Tag voller Inspiration und Austausch

Unter der einfühlsamen Moderation von Dea Franken erlebten die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches und facettenreiches Programm. Die Referentinnen und Referenten boten hochwertige Vorträge aus den unterschiedlichsten Disziplinen der Palliativversorgung – von aktuellen Entwicklungen bis hin zu innovativen Ansätzen und bewährten Praktiken. Jeder Beitrag trug dazu bei, neue Perspektiven zu eröffnen und die Arbeit im eigenen Alltag zu bereichern.

Dea Franken begleitete den gesamten Tag mit großer Empathie und Professionalität. Ihre Art, die verschiedenen Themen zu verbinden und die Teilnehmenden mitzunehmen, schuf eine wertschätzende und offene Atmosphäre.

Ein Dank an alle Beteiligten

Wir danken herzlich allen Referentinnen und Referenten für ihre wertvollen Beiträge, Dea Franken für ihre inspirierende Moderation und nicht zuletzt allen Teilnehmenden, die mit ihrer Präsenz und ihrem Engagement diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.

Der intensive Austausch und die vielen neuen Kontakte unterstreichen, wie wichtig solche Plattformen für die Palliativversorgung sind. Sie fördern die gegenseitige Unterstützung, stärken die regionalen und überregionalen Zusammenhänge und befördern das interdisziplinäre Denken und Handeln.

Der nächste Palliativtag kommt

Der Palliativtag ist die zentrale Fachtagung des Palliativ Netzwerks Rhein-Maas und findet in der Regel alle zwei Jahre statt. Die nächste Veranstaltung ist für 2027 geplant. Weitere Informationen folgen beizeiten. Alle weiteren Informationen zum Palliativtag sowie einige Impressionen vom 20.09.2025 sind hier zu finden.


Haben Sie Fragen zum Palliativtag oder zu unseren Veranstaltungen?
Kontaktieren Sie uns gerne: veranstaltungen@pallinetz.de