Palli Netz | Hamminkeln | Caritas, Betreutes Wohnen | Nähe | Palliativversorgung
Palli-Netzwerk | Emmerich | Patientenversorgung, Caritas | Geborgenheit | Palliativversorgung

Palliativpflege

Palliativ Netzwerk | Isselburg | Versorgungsbedarf, Caritas | Mitgefühl | Palliativversorgung

Die sieben großen W-Fragen

Lassen Sie uns Ihnen hier kurz erklären was uns auchmacht und was wir für Sie tun können.

Was ist Palliativ­versorgung

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit.

Mehr erfahren

Wofür wir stehen

Erfahren Sie mehr über unsere Kernwerte.

Mehr erfahren

Wie wir arbeiten

Erfahren Sie mehr über unsere Vorgehenseweise.

Mehr erfahren

Wie wir zusammenkommen

Erfahren Sie wie Sie ganz einfach mit uns in Kontakt treten können.

Mehr erfahren

Wer Anspruch hat

Erfahren Sie welche Personengruppen anspruchsberechtigt sind um unsere Leitungen in Anspruch zu nehmen.

Mehr erfahren

Wer die Kosten trägt

Erfahren Sie mehr über finanzielle Unterstützung und generelle Kosten die auf Sie zukommen

Mehr erfahren

Wie die SAPV-Verordnung auszufüllen ist

Erfahren Sie mehr über das Ausfüllen der Verordnung

Mehr erfahren
Palliativ Netzwerk Rhein-Maas | Isselburg | Caritas, Versorgungsbedarf | Geborgenheit | Palliativversorgung

Was ist Palliativ­versorgung?

Der Begriff „Palliativ“ ist vom lateinischen Wort für „Mantel“ (Pallium) abgeleitet. Die Palliativversorgung kümmert sich ganzheitlich um den Menschen mit seiner fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankung und seiner letzten Lebenszeit. Dabei stehen die Würde der Betroffenen, das Lindern von unerträglichem Leid und die Verbesserung ihrer Lebensqualität an erster Stelle.

Wir sind 24 Stunden telefonisch für Sie erreichbar!

Rufen Sie uns einfach an.

Standort Goch: 02823 - 9437920

Standort Moers: 02841 - 6574000

Palliativ Netzwerk | Hamminkeln | Patientenversorgung, Betreutes Wohnen | Würde | Palliativversorgung
Pallinetz | Kleve | Betreutes Wohnen, Fachpflege | Würde | Palliativversorgung

Wer Anspruch hat

Jeder Bürger hat gesetzlichen Anspruch auf „Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung“ – SAPV zu Hause oder in beschützenden Einrichtungen wie Seniorenheimen, Betreutem Wohnen, Wohngruppen und auch stationären Hospizen.

Wer die Kosten trägt

Alle unsere Leistungen werden durch die gesetzlichen Krankenkassen finanziert. Für privatversicherte Patienten helfen wir gerne bei der Klärung der Kostenübernahme vor der Betreuung.

Wie die SAPV-Verordnung auszufüllen ist

Ausfüllhilfe zur SAPV-Verordnung – Muster Nr. 63“ finden Sie hier

Restaurant Palliativ Netzwerk Rhein-Maas LOGO

Wir sind ein starkes Team, bestehend aus speziell ausgebildeten Palliativ-Fachpflegerinnen und -pflegern, Palliativärztinnen und -ärzten und Koordinatorinnen.


Hauptstandort Goch

Zweigstelle Moers

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag: 08.00 - 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 - 13.00 Uhr

» Wir haben aktuell geschlossen.
Wir sind 24 Stunden für Sie unter der folgenden Nummer erreichbar:
Hauptstandort Goch 02823 9437920
Zweigstelle Moers 02841 6574000
Palliativ Netzwerk Rhein-Maas | Rees | Betreutes Wohnen, Patientenversorgung | Nähe | Palliativversorgung